Ausbildung Taiji-Ball 2025
“Nei Jin Taiji Ball” – Taiji-Ball mit innerer Kraft – ist eine der neuesten Methode von Zhineng Qigong. Anmeldung zur Ausbildung
Die Taiji-Ball-Übung hat viele Bestandteile. Die Kenntnis dieser Details ist wichtig, damit man vertiefend praktizieren kann. Um diese wunderbare Methode von Dr. Pang qualitativ hoch vermitteln zu können, bieten wir diese Ausbildung an. Die Ausbildung hat nicht nur das Ziel, die Methode richtig weitergeben zu können, sondern ist auch gut für die Lösung eigener gesundheitlicher Probleme und für die eigene Weiterentwicklung.
Die Ausbildung richtet sich an alle, die vom Taiji-Ball begeistert sind, ihn selbst in Kursen unterrichten und einen Weg der persönlichen Weiterentwicklung gehen wollen.
Dauer der Ausbildung: Januar bis November 2025 mit insgesamt 200 UE
Kosten: 1485€ plus einer Prüfungsgebühr von 60€.
Umfang:
5 online-Kurse mit Lehrer Zhao (Wochenende Sa. & So. 10:00- 13:00 Uhr)
6 online-Module, jeweils 4 Wochen mit Ping Dietrich-Shi und Annette Graf (Mo.-Fr. 7:30-8:30 Uhr).
Termine und Themen:
- 1. Modul: 13. Jan. bis 7. Feb.
- Thema: Bewegungsablauf und Erklärung: Taiji-Ball mit einem Ball, die Vorbereitung und Abschluss Übungen; Qi-Feld Aufbau und Praktizieren.
- 1. Wochenende mit Lehrer Zhao: 8.-9. Feb.
- Thema: Taiji-Ball mit einem Ball und Basis Theorie
- 2. Modul: 10. Feb. bis 7. März.
- Thema: Aufbauende Erklärung: Taiji-Ball mit einem Ball, Theorie zu Mingmen, Praktizieren und Vertiefen.
- 2. Wochenende mit Lehrer Zhao: 26.-27. Apr.
- Thema: Taiji-Ball mit zwei Bällen und Basis Theorie
- 3. Modul: 28. Apr. bis 23. Mai
- Thema: Bewegungsablauf und Erklärung: Taiji-Ball mit zwei Bällen, Theorie zur Einheit und Praktizieren.
- 3. Wochenende mit Lehrer Zhao: 5.-6. Juli
- Thema: Taiji-Ball Vertiefung und aufbauende Theorie
- 4. Modul: 7. Juli bis 1. August
- Thema: Aufbauende Erklärung: Taiji-Ball mit zwei Bällen, Theorie zur Einheit, Öffnen & Schließen, Praktizieren und Vertiefen.
- 4. Wochenende mit Lehrer Zhao: 4.-5. Okt.
- Thema: Taiji-Ball Vertiefung und aufbauende Theorie
- 5. Modul: 6.-31. Okt.
- Thema: Aufbauende Erklärung: Taiji-Ball mit einem Ball, Taiji-Zustand, Praktizieren und Vertiefen.
- 5. Wochenende mit Lehrer Zhao: 1.-2. Nov.
- Thema: Taiji-Ball Vertiefung und aufbauende Theorie
- 6. Modul: 3.-28. Nov.
- Thema: Aufbauende Erklärung: Taiji-Ball mit zwei Bällen, Taiji-Zustand, Punkte zum Unterrichten und Anleiten, Praktizieren und Vertiefen.
Nach Abschluss des gesamten Kurses, kann man online an einer mündlichen und praktischen Prüfung zum/r Lehrer/in teilnehmen.
Für die Prüfung, um sie erfolgreich zu absolvieren, sollte man folgende Punkte durchführen können:
Man sollte ein grundlegendes Verständnis über die Theorie der Taiji-Ball-Übung haben:
- die theoretische Durchführung des Bewegungsablaufs; ein Verständnis über die innere Kraft
- grundlegendes Wissen über die Philosophie von Taiji und die spiralförmigen Taiji-Bewegungen
- die Bedeutung der Wirbelsäule und des Mingmen-Bereichs
- Wie versteht man die ganzheitliche Praxis und die ganzheitliche Bewegung des Taiji-Balls
![](https://zhinengqigong.de/wp-content/uploads/2024/12/EC27D243-A7C8-4E0C-8D9E-863CE2BE4394-300x200.jpg)
Annette Graf
Bei der praktischen Prüfung sollte man folgende Punkte durchführen können:
- die spiralförmigen Bewegungen werden mit einem 0,5 kg schweren Taiji-Ball mit beiden Händen gut ausgeführt
- die Wirbelsäule kann leicht spiralförmig bewegt werden
- man kann die Taiji-Ball-Bewegungen harmonisch und fließend durchführen
- man kann „Kai-He (Öffnen und Schließen)“, „Steißbeinbeugen“, „Klopfmassage entlang der Meridiane“, „Wirbelsäule abrollen und Lendenbereich wölben“, „Dou-Ling (Schütteln der Feder)“, „Wandhocke“ ausführen
Nach einer erfolgreichen Prüfung erhält man ein Zertifikat der entsprechenden Stufe vom “Nei Jin Taiji Ball Institut” von Lehrer Zhao. Mit dem Zertifikat kann man die entsprechende Stufe vom Taiji-Ball unterrichten.